9.5 Geräteports
Standardmäßig überwacht der ZENworks-Agent die Ports 2544, 5950 und 5951. Der ZENworks-Server überwacht die Ports 80, 443, 998, 1229, 1521, 5432 (PostgreSQL), 5505, 5506 und 8089 und verwendet außerdem bestimmte Ports für eDirectory™-Services.
9.5.1 Listening-Ports des Agenten
In der folgenden Tabelle werden die an den Agentenports verfügbaren Services erläutert.
Tabelle 9-1 Listening-Ports und Services des ZENworks-Agenten
2544 |
-
Auslösung von Aktionen zur Geräteaktualisierung über den ZENworks-Server
-
Bereitstellung von Bundles und sofortige Installation von Zeitplänen
-
Senden von Anforderungen zur Agentenregistrierung an den ZENworks-Server
-
Überprüfen des Zustands des ZENworks-Agenten
|
5950 |
|
5951 |
|
9.5.2 Listening-Ports des Servers
Externe ZENworks-Agenten verwenden ausschließlich Port 443 für die direkte Kommunikation mit dem ZENworks-Server, der Server verwendet jedoch auch andere Ports für andere Services, wie in der folgenden Tabelle angegeben:
Tabelle 9-2 Listening-Ports und Services des ZENworks-Servers
443 |
-
Umleitung sicherer HTTP-Anforderungen oder Webservice-Anforderungen an den ZENworks-Server für Services wie die Agentenregistrierung beim Server oder Installation von Bundles oder Richtlinien auf dem Agenten.
-
Erzwingen der Übernahme der Geräteeinstellungen vom ZENworks-Server auf den ZENworks-Agenten während der Aktualisierung.
|
80 |
|
998 |
|
1229 |
|
69 |
|
13331 |
|
1521 |
|
5505 |
|
5506 |
|
5432 |
|
8089 |
|
Der ZENworks-Server verwendet bestimmte eDirectory-Ports. Aus der folgenden Tabelle können Sie Informationen zu den Services dieser Ports entnehmen:
Tabelle 9-3 Vom ZENworks-Server verwendete eDirectory-Ports
10636 |
Von LDAP TLS / SSL verwendet |
10389 |
Von LDAP TCP verwendet |
524 |
TCP-Port für NCP™ -Anforderungen, der vom ndsd-Prozess verwendet wird |
427 |
SLP-Anforderungsport, der vom slpd-Prozess verwendet wird |
8028 |
iMonitor überwacht den TCP-Port auf HTTP-Anforderungen |
8030 |
iMonitor überwacht den TCP-Port auf HTTPS-Anforderungen |