Führen Sie nach der erfolgreichen Installation von ZENworks 10 Configuration Management SP3 die folgenden Aufgaben aus:
Sichern Sie die ZENworks-Datenbank regelmäßig.
Informationen zum Sichern der ZENworks-Datenbank finden Sie im Datenbankverwaltung
im Handbuch ZENworks 10 Configuration Management-Referenz für die Systemverwaltung.
Ermitteln Sie den Berechtigungsnachweis der Datenbank und notieren Sie sie.
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle, um den Berechtigungsnachweis der internen Datenbank zu ermitteln:
zman dgc -U Administratorname -P Administratorpasswort
oder
zman database-get-credentials -U Administratorname -P Administratorpasswort
Wenden Sie sich an den Datenbankadministrator, um den Berechtigungsnachweis der externen Datenbank zu ermitteln.
Sichern Sie den ZENworks-Server (die Sicherung muss nur einmal erfolgen).
Weitere Informationen zum Sichern eines ZENworks Servers finden Sie im Sichern eines ZENworks-Servers
im Handbuch ZENworks 10 Configuration Management-Referenz für die Systemverwaltung.
Sichern Sie die Zertifizierungsstelle.
Weitere Informationen zum Sichern der Zertifizierungsstelle finden Sie im Sichern der Zertifizierungsstelle
im Handbuch ZENworks 10 Configuration Management-Referenz für die Systemverwaltung.
(Bedingt) Wenn Sie auf dem Windows-Primärserver die Firewall einschalten, müssen Sie den Server so konfigurieren, dass er die folgenden Imaging-Anwendungen von ZENworks 10 Configuration Management durch die Firewall hindurch lässt, indem Sie diese zur Liste der Windows Firewall-Ausnahmen hinzufügen:
novell-pbserv.exe
novell-proxydhcp.exe
novell-tftp.exe
novell-zmgprebootpolicy.exe
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Klicken Sie auf dem Desktop auf
> > .Doppelklicken Sie auf
.Das Fenster der Windows-Firewall wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Registerkarte
.Klicken Sie auf
.Das Fenster Programm hinzufügen
wird angezeigt.
Klicken Sie auf novell-pbserv.exe zu suchen und auszuwählen.
, um die DateiAlle Imaging-Anwendung einschließlich novell-pbserv.exe befinden sich im Verzeichnis zenworks-installationsverzeichnis\novell\zenworks\bin\preboot
Klicken Sie auf
.novell-pbserv.exe wird der Liste hinzugefügt und automatisch aktiviert.
Wiederholen Sie Schritt 4 bis Schritt 6, um die folgenden Imaging-Anwendungen zur Liste hinzuzufügen:
novell-proxydhcp.exe
novell-tftp.exe
novell-zmgprebootpolicy.exe
Klicken Sie auf
.Klicken Sie auf dem Desktop auf
> > .Doppelklicken Sie auf
.Das Fenster der Windows-Firewall wird angezeigt.
Klicken Sie im linken Bereich auf
.Klicken Sie auf die Registerkarte
.Klicken Sie auf
.Das Fenster Programm hinzufügen
wird angezeigt.
Klicken Sie auf novell-pbserv.exe zu suchen und auszuwählen.
, um die DateiAlle Imaging-Anwendung einschließlich novell-pbserv.exe befinden sich im Verzeichnis zenworks-installationsverzeichnis\novell\zenworks\bin\preboot
Klicken Sie auf
.novell-pbserv.exe wird der Liste hinzugefügt und automatisch aktiviert.
Wiederholen Sie Schritt 5 bis Schritt 7, um die folgenden Imaging-Anwendungen zur Liste hinzuzufügen:
novell-proxydhcp.exe
novell-tftp.exe
novell-zmgprebootpolicy.exe
Klicken Sie auf
.