WebDAV ist ein Standardprotokoll für die gemeinsame Bearbeitung und Dateiverwaltung. Novell Filr unterstützt die Verwendung von WebDAV-Werkzeugen und ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Filr-Dateien über WebDAV. Filr nutzt WebDAV, wenn die Funktion zum Vor-Ort-Bearbeiten von Dateien verwendet wird und wenn Dateien und Ordner in Filr über eine WebDAV-Oberfläche durchsucht werden.
Wenn Sie WebDAV unter Windows 7 verwenden, müssen Sie oder der Filr-Administrator sicherstellen, dass Ihre Arbeitsstation die erforderlichen Voraussetzungen zur Unterstützung von WebDAV erfüllt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren von Filr zur Unterstützung von WebDAV unter Windows 7
im Novell Filr 1.2-Beta-Administrationshandbuch.
Wenn Sie WebDAV nicht wie in den folgenden Abschnitten beschreiben verwenden können, wenden Sie sich an den Filr-Administrator.
Filr nutzt WebDAV zur Unterstützung der Funktion „Vor-Ort-Bearbeiten“. Informationen zum Bearbeiten von Dateien in Filr finden Sie unter Abschnitt 6.3.1, Bearbeiten von Dateien mit der Funktion „Vor-Ort-Bearbeiten“.
Sie können Ihre Filr-Dateien und -Ordner mit WebDAV durchsuchen. Wenn Sie WebDAV wie in den folgenden Abschnitten beschreiben mit Filr konfigurieren, werden alle Dateien und Ordner, auf die Sie Zugriff haben, auf Ihrer Filr-Website angezeigt.
Zum Anzeigen des Filr-Ordners in der Windows-Umgebung stehen zwei Methoden zur Verfügung:
HINWEIS:Wenn Sie Windows XP als Client-Betriebssystem verwenden, können Sie diese Methode nicht verwenden. Fügen Sie in diesem Fall den Filr-Ordner als Netzwerkressource hinzu, wie unter Hinzufügen des Filr-Ordners als Netzwerkressource beschrieben.
Ordnern Sie dem Filr-Ordner der obersten Ebene ein Laufwerk zu. (Zum Beispiel: https://filr_server:8443.)
Verwenden Sie hierzu in Windows die Funktion „Netzlaufwerk verbinden“.
Geben Sie Ihren Filr-Berechtigungsnachweis ein und schließen Sie den Einrichtungsvorgang ab.
Es werden alle Dateien und Ordner angezeigt, auf die Sie auf der Filr-Site Zugriff haben.
HINWEIS:Wenn Sie Windows Vista als Client-Betriebssystem verwenden, kann diese Methode nicht angewendet werden. Erstellen Sie in diesem Fall stattdessen ein dem Filr-Ordner zugeordnetes Laufwerk, wie unter Erstellen eines zugeordneten Laufwerks für den Filr-Ordner beschrieben.
Fügen Sie den Filr-Ordner der obersten Ebene als Netzwerkressource hinzu. (Zum Beispiel: https://filr_server:8443.)
Verwenden Sie hierzu in Windows die Funktion „Netzwerkumgebung“.
Es werden alle Dateien und Ordner angezeigt, auf die Sie auf der Filr-Site Zugriff haben.
Sie können den Filr-Ordner in Ihrer Linux-Umgebung anzeigen.
Greifen Sie mit Nautilus oder Konqueror auf den Filr-Ordner der obersten Ebene zu. (Zum Beispiel: https://filr_server:8443.)
Weitere Informationen zur Verwendung von Nautilus oder Konqueror finden Sie in Ihrer Linux-Dokumentation.
Geben Sie Ihren Filr-Berechtigungsnachweis ein und schließen Sie den Einrichtungsvorgang ab.
Es werden alle Dateien und Ordner angezeigt, auf die Sie auf der Filr-Site Zugriff haben.